Jahrtag der Freiwilligen Feuerwehr Arzbach

Am Ostermontag fand unser diesjähriger Feuerwehrjahrtag statt. Zunächst feierten wir in der Filialkirche Arzbach zusammen mit Pfarrer Leo Sobik den Heiligen Gottesdienst, in dessen Anschluss wir unseren gefallenen und gestorbenen Kameraden mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal an der Arzbacher Kapelle gedachten.

Im Anschluss wurde der Jahrtag im Arzbacher Hof abgehalten. Neben den Berichten der Vorstandschaft über die Übungen, Einsätze, Veranstaltungen sowie des Kassenberichts des vergangenen Jahres wurden verdiente Kameraden für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt.

Zudem konnten wir 4 Neuzugänge begrüßen, sodass unsere Wehr auf einen Höchststand von 70 Aktiven angewachsen ist. Eine sehr schöne und positive Entwicklung

Kreisbrandrat Eriche Zengerle und Kreisbrandmeister Christoph Goßlau berichteten u.a. über Zahlen und Fakten aus dem Landkreis.

Eine Überraschung hatte Bürgermeister Jan Göhzold im Gepäck. In seiner Ansprache verkündete er, dass der Gemeinderat Wackersberg kürzlich den Bau eines neuen Gerätehauses für unsere Wehr beschlossen hat. Somit ist der Gemeinderat den Empfehlungen des Feuerwehrbedarfsplans gefolgt.

Das Bild zeigt unten v.l.:

Kreisbrandrat Erich Zengerle, Klaus Pfluger (30 Jahre), Hans Heufelder (45 Jahre), Manfred Kaiser (45 Jahre), Josef Oswald (Ehrenmitglied) Georg Willibald (45 Jahre), Andreas Frühholz (35 Jahre), Andreas Bartl (40 Jahre), Vorstand Georg Geisreiter (25 Jahre)

oben v.l.:

Peter Willibald (35 Jahre), Benedikt Schaflitzel (20 Jahre), Andreas Feicht (20 Jahre), Benedikt Willibald (Hochzeitskrügerl) 1. Kommandant Karl Scheifl